Gratis Inserat aufgeben Startseite Hilfe  Deutsch  Englisch Einloggen Kostenlos Registrieren
Zurück    Bücher    Kunst- und Kulturbücher

Kunst als Geschichte – Episoden aus Kultur und Politik, Paret, P

5€
Beschreibung
Gemälde und Grafiken, Romane und Gedichte sind historische Quellen und ästhetische Objekte zugleich. Künstler werden selbst zu Historikern, wenn sie die Vergangenheit interpretieren, indem sie beispielsweise eine historische Szene malen oder frühere Zeiten in einem Roman diskutieren. Künstler reflektieren und gestalten ihre Umgebung. Diese Konzepte liegen Peter Parets neuer Studie über Deutschland im 19. Jahrhundert zugrunde. Das Buch umspannt fünfzig Jahre deutscher Geschichte, vom Aufstieg des Liberalismus in den 1830er Jahren über den Deutsch-Französischen Krieg und die deutsche Einigung bis hin zum Verblassen des Liberalismus im neuen Kaiserreich. Jedes Kapitel behandelt ein oder mehrere Kunstwerke oder literarische Werke und verknüpft den Hintergrund, die Entstehung und die Wirkung dieser Werke mit der Politik der Zeit. Eine Phase der Revolution von 1848 wird beispielsweise durch Alfred Rethels Holzschnitte beleuchtet, die Bürgerkriege als mittelalterlichen Totentanz darstellen; ein Roman von Theodor Fontane schlägt psychologische Unzulänglichkeiten als Grund für den Zusammenbruch Preußens vor Napoleon vor und impliziert, dass das moderne Deutschland unter ähnlichen Schwächen leidet. Auf der einen Ebene ist Kunst als Geschichte politische Geschichte, betrachtet durch die Künste. Auf einer anderen Ebene werden Kunstwerke um ihrer selbst willen diskutiert. Indem wir die Art und Weise beachten, wie Gesellschaft und Politik mit der Psychologie und den Absichten des Künstlers und mit den sich verändernden Merkmalen seiner Disziplin interagieren, gewinnen wir ein tieferes Verständnis seiner ästhetischen Leistung. Über hundert Reproduktionen von Kunstwerken und zeitgenössischen Zeitungsillustrationen sind eng in den Text integriert. Innovativ in seiner Verschmelzung von erzählender Geschichte mit ästhetischer und intellektueller Analyse, in seiner Erforschung des Zusammenspiels von Geschichte und Kunst und als Studie des Künstlers in einer sich verändernden Welt hilft uns das Buch zu verstehen, warum Deutschlands kraftvolle bürgerliche Kultur politisch scheiterte, und bietet neue Perspektiven auf den Aufstieg Preußen-Deutschlands zu großer und fehlerhafter Macht. Kunst als Geschichte wird auch in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht.

Details
Art des Inserats
Angebot
Zustand
gebraucht

Standort
Frankfurt, 80333
In Google Maps öffnen
Inserat
Aufrufe
181
Beobachter
0
Erstellt am
30.08.2024
Inseratnummer
157
Verdächtiges Inserat melden
Privater Nutzer
Aktiv seit: 14.08.2024
Weitere Inserate von Nutzer
alle
2 Stücke 7/8
38€
Silberne Souvenir Sales Co., 3608 14th St. N. W., Postkarte
28€
Hinweis: Der Shop wurde erfolgreich gespeichert.
Hinweis: Der Shop wurde erfolgreich entfernt.

Bald startet die Regioback-Schatzsuche nach 3000 Euro cash in Deiner Nähe.
Mach Dich bereit!

Besucherstatistiken :
Seit dem: 01.08.2024| Seitenaufrufe: 873820| Besucher: 94570| Aufrufe heute: 429| Besucher heute: 26
Mitgliederstatistik :
Mitglieder: 13| Heute online: 0| Jetzt online: 0

Copyright (c) Scriptfabrik.de


Hinweis: Ihre Supportanfrage wurde erfolgreich gesendet!
Hinweis: Erfolgreich zur Merkliste hinzugefügt.
Hinweis: Erfolgreich von Merkliste entfernt.

Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über die Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die zur Verfügung gestellt wurden oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Unser Impressum und Datenschutz & Richtlinien

Funktional
Erforderlich, damit Sie wichtige Seitenfunktionen nutzen können.
Statistik
Verbessert unser Angebot für Sie.
Marketing
Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.